Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online-Ticketkauf

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Veranstalter (im Folgenden "Veranstalter") und den Kunden (im Folgenden "Kunde") im Zusammenhang mit dem Kauf von Tickets über die Online-Plattform für Veranstaltungen.

1. Vertragsgegenstand

Mit dem Erwerb eines Tickets für eine Veranstaltung über die Online-Ticketplattform schließt der Kunde einen Vertrag über die Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung mit dem Veranstalter. Der Kaufvertrag kommt mit Abschluss des Bestellvorgangs zustande.

2. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Bestellungen und Käufe von Tickets über die Online-Plattform des Veranstalters. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Veranstalter hat ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.

3. Vertragsabschluss und Zahlung

3.1 Der Vertragsabschluss erfolgt durch die erfolgreiche Bestellung des Tickets und die Annahme der Bestellung durch den Veranstalter.
3.2 Die Zahlung des Tickets erfolgt online über die auf der Plattform angebotenen Zahlungsmethoden. Der Kunde verpflichtet sich, den Kaufpreis nach Wahl der Zahlungsmethode unverzüglich zu begleichen.
3.3 Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde eine Bestätigung und das Ticket per E-Mail zugesandt.

4. Lieferung und Ticket

4.1 Die Zustellung des Tickets erfolgt elektronisch per E-Mail.
4.2 Der Kunde ist verpflichtet, das Ticket auf seine Richtigkeit zu überprüfen. Etwaige Fehler müssen unverzüglich gemeldet werden.
4.3 Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder Missbrauch von Tickets nach der Zustellung.

5. Rücktritt und Erstattung

5.1 Eine Rückgabe oder Stornierung von Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen.
5.2 Im Falle einer Absage der Veranstaltung wird der Ticketpreis erstattet. Weitere Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.
5.3 Sollte die Veranstaltung verschoben werden, behalten die Tickets ihre Gültigkeit für den Ersatztermin. Eine Rückerstattung des Ticketpreises ist in diesem Fall ausgeschlossen.

6. Weiterverkauf und Nutzung

6.1 Der Weiterverkauf der Tickets zu gewerblichen Zwecken ist untersagt.
6.2 Das Ticket ist personalisiert und kann nur vom Käufer oder einer von ihm beauftragten Person genutzt werden.

7. Hausrecht und Zutrittsbedingungen

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Personen den Zutritt zur Veranstaltung zu verweigern, wenn sie gegen die Hausordnung verstoßen oder die Sicherheit der Veranstaltung gefährden.

8. Foto- und Videoaufnahmen

8.1 Der Kunde erklärt sich mit dem Erwerb des Tickets damit einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese Aufnahmen können vom Veranstalter für Marketing- und Dokumentationszwecke verwendet werden.
8.2 Der Kunde tritt mit dem Erwerb des Tickets alle Rechte an den im Rahmen der Veranstaltung entstehenden Foto- und Videoaufnahmen unentgeltlich an den Veranstalter ab. Dies schließt insbesondere das Recht zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Nutzung in sozialen Medien, auf der Website des Veranstalters und zu Werbezwecken ein.
8.3 Der Kunde verzichtet auf das Recht, wegen der Verwendung der Aufnahmen Ansprüche, etwa auf Vergütung oder Namensnennung, gegen den Veranstalter geltend zu machen.

9. Haftung

9.1 Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht werden.
9.2 Für Schäden, die durch den Kunden oder Dritte verursacht werden, haftet der Veranstalter nicht.
9.3 Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von persönlichen Gegenständen während der Veranstaltung.

10. Datenschutz

Die im Zusammenhang mit der Ticketbestellung erhobenen Daten werden gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Veranstalters.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Regelungen.
11.3 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit zulässig, der Sitz des Veranstalters.

Stand: 19.09.2024

Tickethome Logo
Das einfache Ticketsystem